
Zentral-Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung (WRG)
Schematische Darstellung
- dargestellt ist der Winterfall: -15°C Außentemperatur
- Aufstellung WRG-Gerät im Keller (z.B.)
- Über einen Außenluft-Filterkasten wird die frische Luft angesaugt
- Vorwärmung der Außenluft mittels Erdwärmetauscher
- Im WRG-Gerät wird die frische, aber kalte Außenluft an der warmen, aber verbrauchten Abluft vorbei geführt. Wärmeübertragung im Gegenstrom
(Gegenstrom-Prinzip) mehr Infos hier klicken
- hoher Wirkungsgrad 95% (Wärmerückgewinnung)
- ohne stoffliche Durchmischung
- ohne Geruchsübertragung
- mit Feuchtigkeitsübertragung (optional möglich)
- Im WRG-Gerät wird aus frischer, kalter Außenluft die an der Abluft vorgewärmte Zuluft
- Eintritt WRG = 0°C (Aussen)
- Austritt WRG = 18°C (Zuluft)
- Im WRG-Gerät wird aus der warmen, aber verbrauchten Abluft die an der Aussenluft abgekühlten Fortluft.
- Eintritt WRG = 20°C (Abluft)
- Austritt WRG = ca. 2°C (Fortluft)
- Die Fortluft verlässt hier über ein Fortluftgitter in der Fassade das Gebäude